Eine Reise durch Geschichte und Architektur
Marokkos Königsstädte – Marrakesch, Fès, Meknès und Rabat – sind mehr als nur Reiseziele. Sie sind lebendige Zeugnisse einer jahrhundertealten Zivilisation, reich an Kultur, Architektur und Spiritualität. Wer sich für Geschichte, Handwerkskunst und orientalische Pracht interessiert, findet hier ein wahres Freilichtmuseum.
Marrakesch – Die Rote Stadt
✦ Koutoubia-Moschee
Das Wahrzeichen Marrakeschs mit seinem 77 Meter hohen Minarett ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein Symbol für die Almohaden-Dynastie. Nur Muslime dürfen die Moschee betreten, aber der Anblick von außen ist bereits spektakulär.
✦ Bahia-Palast
Ein Meisterwerk marokkanischer Baukunst aus dem 19. Jahrhundert, mit kunstvollen Zedernholzdecken, Mosaikböden und herrlichen Innenhöfen. Ein Ort, der den Glanz vergangener Zeiten lebendig macht.
✦ Saadier-Gräber
Lange Zeit verborgen, heute eines der Highlights der Stadt. Die reich verzierten Grabstätten der Saadier-Dynastie zeigen den hohen Stellenwert von Kunst und Religion in der marokkanischen Geschichte.
Fès – Das spirituelle Herz Marokkos
✦ Al-Qarawīyīn-Moschee & Universität
Die älteste noch existierende Universität der Welt! Ein Zentrum islamischer Gelehrsamkeit und Architektur, gegründet im Jahr 859. Der Zugang ist für Nicht-Muslime eingeschränkt, doch schon der Blick auf die Tore und Innenhöfe ist faszinierend.
✦ Bou Inania-Medersa
Eine der schönsten Koranschulen Marokkos mit filigranen Stuckarbeiten, geschnitztem Holz und einem herrlichen Innenhof. Ein echtes Juwel der Meriniden-Architektur.
✦ Königspalast (Dar el-Makhzen)
Zwar nicht zugänglich, aber die prächtige Fassade mit ihren goldenen Toren ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol der königlichen Präsenz in Fès.
Meknès – Die unterschätzte Königsstadt
✦ Bab Mansour
Eines der schönsten Stadttore Marokkos – mit beeindruckenden Mosaiken, Säulen aus Marmor und monumentalen Ausmaßen. Ein Meisterwerk der islamischen Baukunst.
✦ Mausoleum von Moulay Ismaïl
Ein Ort des Friedens, der einem der mächtigsten Könige Marokkos gewidmet ist. Besucher können den kunstvoll dekorierten Innenhof und die Grabstätte besichtigen.
✦ Königspaläste und Speicheranlagen
Die Überreste der gigantischen Speicher (Heri es-Souani) und Stallungen zeigen den einstigen Reichtum und die strategische Bedeutung von Meknès.
Rabat – Die elegante Hauptstadt
✦ Hassan-Turm & Mausoleum von Mohammed V
Unvollendet, aber imposant – der Hassan-Turm ist das Wahrzeichen Rabats. Direkt daneben liegt das Mausoleum, in dem Mohammed V und Hassan II ruhen. Ein Ort voller Würde und Ruhe.
✦ Kasbah des Oudayas
Ein malerisches Viertel mit weiß-blauen Häusern, Blick auf den Atlantik und einem herrlichen andalusischen Garten. Ideal zum Spazieren und Fotografieren.
✦ Chellah
Die geheimnisvolle Ruinenstätte römischer und islamischer Ursprünge, umgeben von Storchennestern und wilder Natur. Ein faszinierender Ort abseits der klassischen Routen.
Marokkos Monumente – ein kultureller Schatz
Ob prachtvolle Paläste, heilige Moscheen oder künstlerisch gestaltete Medresen – die Königsstädte Marokkos bieten eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Religion und Architektur. Jede Stadt hat ihren eigenen Stil, jede Sehenswürdigkeit erzählt eine Geschichte.
Du möchtest die schönsten Monumente Marokkos hautnah erleben? Wir gestalten individuelle Kulturreisen durch die Königsstädte – mit privatem Guide, Einblicken abseits der Touristenpfade und ganz nach deinem Rhythmus. Kontaktieren Sie uns für dein maßgeschneidertes Angebot!