Aufbruch ins Herz der Sahara: Chegaga ab Marrakesch erleben
Die Chegaga-Wüste, südlich von Marrakesch gelegen, gilt als eine der letzten großen unberührten Wüstenregionen Marokkos. Hier öffnen sich endlose Sanddünen, die eine faszinierende, fast mystische Landschaft formen – wild, rau und absolut authentisch.
Die Reise von Marrakesch aus zur Chegaga ist mehr als nur ein Ausflug – sie ist ein Eintauchen in eine Welt voller Kontraste, in der Natur, Kultur und Abenteuer verschmelzen.
Warum die Chegaga-Wüste?
✦ Unberührte Natur und spektakuläre Dünenlandschaften
Im Gegensatz zur bekannteren Erg Chebbi bei Merzouga bietet die Chegaga-Wüste eine viel ruhigere und wildere Atmosphäre. Ihre gigantischen Dünen reichen bis zu 300 Meter Höhe und verändern ständig ihre Form durch den Wind – ein Paradies für Fotografen, Abenteurer und Naturliebhaber.
✦ Tradition und Kultur in M’Hamid
Am Rande der Chegaga liegt das kleine Dorf M’Hamid El Ghizlane, das Tor zur Sahara. Hier erlebt man noch das traditionelle Leben der Berberstämme, kann mit Nomaden in Kontakt treten und die jahrhundertealten Bräuche kennenlernen.
Die Route von Marrakesch zur Chegaga
Tag 1 – Marrakesch bis Ouarzazate
Die Reise beginnt mit einer Fahrt durch das majestätische Atlasgebirge, vorbei an Tizi n’Tichka, einem der höchsten Gebirgspässe Nordafrikas. In Ouarzazate, auch „Tor zur Sahara“ genannt, besucht man die berühmten Filmstudios und die imposante Kasbah Taourirt.
Tag 2 – Ouarzazate nach M’Hamid
Weiter geht es entlang der Draa-Schlucht, einer spektakulären Oase mit Palmenhainen und traditionellen Lehmdörfern. In M’Hamid angekommen, beginnt die Vorbereitung auf das Wüstenabenteuer.
Tag 3 – Abenteuer in der Chegaga-Wüste
Mit 4×4-Fahrzeugen oder Kamelen taucht man tief in die Wüste ein, überquert ausgedehnte Sandmeere und schläft unter dem klaren Sternenhimmel in einem traditionellen Wüstencamp.
Tag 4 – Rückkehr nach Marrakesch
Nach dem Aufbruch aus der Wüste führt die Route zurück durch die abwechslungsreiche Landschaft des Südens, mit Erinnerungen an das eindrucksvolle Sahara-Erlebnis.
Praktische Tipps für die Reise in die Chegaga-Wüste
- Beste Reisezeit: Oktober bis April, wenn die Temperaturen angenehm sind.
- Kleidung: Leichte, langärmelige Kleidung für den Tag, wärmere Kleidung für kühle Wüstenabende.
- Ausrüstung: Sonnenschutz, Wasserflaschen, Kamera für atemberaubende Fotos.
- Gesundheit: Ausreichend trinken und sich langsam an die trockene Luft gewöhnen.
Warum diese Tour mit uns buchen?
Unsere maßgeschneiderten Chegaga-Touren verbinden Abenteuer, Komfort und authentische Begegnungen. Wir bieten erfahrene Guides, sichere Fahrzeuge und handverlesene Wüstencamps, damit dein Sahara-Erlebnis unvergesslich bleibt.